World of Warcraft: „Verknüpfte Realms“-Server für Europa
Die ersten sogenannten „Verknüpften Realms“-Server werden auch in Europa aktiviert. Blizzard hatte vor kurzem angekündigt, einige Server zusammenzulegen, um somit die Spielerdichte in den Welten zu erhöhen.
Kurz vor dem 5.4 Patch für World of Warcraft hat Blizzard auch für Europa die ersten sogenannten „Verknüpfte Realms“-Server in Europa aktiviert. Damit werden bisher getrennte Realms bzw. Server der gleichen Art zusammengelegt. Während die Spieler so früher noch in unterschiedlichen Welten gespielt haben, findet dies jetzt alles in einer Welt statt. Damit will Blizzard unter anderem die Spielerdichte in den Welten erhöhen, nachdem die Abo-Zahlen in den letzten Jahren leicht runtergegangen sind.
Des Weiteren wurden im offiziellen Forum die ersten betroffenen europäischen Realms genannt. Demnach gehören due Welten Taerar und Echsenkessel, Theradras und Dethecus, Hakkar und Emeriss sowie Burning Steppes und Kor’gall dazu. Des Weiteren wurden acht weitere Realms genannt, die in Zukunft zusammengelegt werden sollen.
Nach Aussage von Blizzard bekommen die Spieler davon rein gar nichts mit. Das einzige was den Spielern eventuell auffallen könnte, das sich jetzt mehr Spieler in den Welten bewegen.
World of Warcraft ist am 11. Februar 2005 in Deutschland erschienen und zählt weltweit immer noch zu dem beliebtesten und meistgespielten Massively Multiplayer Online Role-Playing Game (MMORPG).
Quelle: Battle.net Forum